Die Flusskönigreiche
Ort/Kreis Out-Time: Kassel

Die Flusskönigreiche orientieren sich am Pathfinder Pantheon. Das Land selbst liegt in einer gemäßigten Klimazone und ist dem Namen nach mit etlichen Flüssen durchzogen. Die Zeitrechnung bezieht sich auf das Zeitalter der verlorenen Ohmen im 4711. Jahr. Ab diesem Zeitpunkt ist die Landesentwicklung völlig offen und unterliegt keiner Regelung durch das Pantheon.

Hauptstadt: Dolchenmark
Regierungsform: Feudale Staatsformen - Monarchien
Regent/Regentin/Regierung: Rat der Könige in Dolchenmark
Kultur/Epoche:

Mittelalter/Europa, Spätmittelalter/Renaissance, Barbaren/Europa

Zeitrechnung (aktuell): 4717 seit der Gründung Absaloms (am 1. Abadius im Jahre 1 AK)
Hauptreligion/Glaube: Die Götter Golarions
Fantasy-Anteil: High Fantasy
Wird Magie praktiziert? ja offen praktiziert
Magische Besonderheiten:

Die arkane Magie bezieht ihre Macht aus den Ley Linien

Militarisierung: normal
Landwirtschaftlicher Anteil: Standard
Weitere Besonderheiten:

Es handelt sich dabei um mehrere Königreiche, welche nach internen Konflikten und Kriegen einen stabilen Frieden geschlossen haben. Darauffolgend bildeten alle Königshäuser einen gemeinsamen Rat in der Hauptstadt (Dolchenmark). Entscheidungen, welche die gesamten Flusskönigreiche betreffen, werden hier beschlossen.
Durch die Gruppe wird nur ein Teil der Flusskönigreiche bespielt. Dabei handelt es sich um die Landgrafschaft Neuburg. Hier läuft ein aktives Kampagnenspiel, welches einen Städteaufbau simuliert.

Friedliche Beziehungen zu Ländern:

Harnac
Westberg

Abkommen/offizielle Beziehungen:

Handelsbeziehung zu Harnac